Gehobener bautechnischer Verwaltungsdienst
Während Ihrer einjährigen Vorbereitungszeit lernen Sie relevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien kennen. In kürzester Zeit erwerben Sie Wissen für den Bau und Unterhalt von öffentlichen Gebäuden und Anlagen. Sie bereiten Entscheidungen vor und bearbeiten technische Problemstellungen.
Im Hochbau und Bauingenieurwesen fertigen Sie Entwürfe zu Baumaßnahmen an oder nehmen baufachlich zu Entwürfen Stellung. Aufbauend auf Ihrem Fachwissen übernehmen Sie nach und nach kleinere Projekte.
Sukzessive fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie alleine oder im Team
- Bauanträge für den Umbau von Finanzämtern prüfen und ausführende Architekten beauftragen
- Unternehmen bezüglich der Einhaltung von Bauvorschriften für neue Justizvollzugsgebäude überwachen
- Abrechnungen von Bauabschlagszahlungen für Forschungslabore kontrollieren.
Fakten
Dauer:
1 Jahr
Besoldung:
ca. 1.300 Euro
zuzüglich 70 % für den
Einstiegsjahrgang 2019
Dienstorte:
GMSH-Geschäftsbereiche
in ganz Schleswig-Holstein,
Finanzministerium,
Amt für Bundesbau
Warum eine Beamtenausbildung?
- Kombinieren Sie die Sicherheit des öffentlichen Diensts mit den modernen Strukturen der GMSH.
- Setzten Sie Ihr Wissen ein und gestalten Sie so Schleswig-Holstein mit.
- Gemäß Ihren Präferenzen können Sie weitere Fortbildungen besuchen.
- Regelmäßige Treffen mit anderen öffentlichen Einrichtungen und Ministerien unterstützen Sie beim Fachaustausch und Vernetzen.
Ihr Kontakt
Brigite Tavernier
Telefon: 0431 599-1144
Schriftlich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Gartenstraße 6
24103 Kiel