für Schüler: berufliche Ausbildungen und mehr

Der Einstieg in die Arbeitswelt ist ein wichtiger Lebensabschnitt. Wir unterstützen Sie sowohl bei Ihrem beruflichen Werdegang vom Azubi zur Fachkraft als auch bei Ihrem persönlichen Weg. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Zeit mit spannenden Azubi-Aktionen, viel Spaß und echten Projekten.

Jährlich stellen wir 15 bis 20 neue Auszubildende in kaufmännischen und technischen Berufen ein. Insgesamt sind das rund 40 Azubis, die sich untereinander an den Azubi-Tagen austauschen. Die Qualität der Ausbildung sichert unsere Ausbildungsleitung zusammen mit über 20 Fachausbildenden.

Eine Ausbildung bei der GMSH ist der perfekte Einstieg in Ihre Arbeitswelt und lässt uns gemeinsam erfolgreich sein.

 

Wir suchen Azubis für den Ausbildungsstart 2024!

Frag unsere Azubis

Dir fehlt der Durchblick? So ging es uns auch! Bei sieben unterschiedlichen GMSH-Ausbildungen fällt die Entscheidung nicht leicht und Du hast sicherlich viele Fragen. Schnack einfach eine Runde mit uns. Wir erzählen von unserem Azubialltag und verschaffen Dir somit einen Durchblick.

Schreib uns einfach per E-Mail  ausbildungsbotschafter@gmsh.de für welchen Ausbildungsberuf Du Dich interessierst und wir laden Dich dann zum Videochat ein.

Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Eure GMSH-Ausbildungsbotschafterinnen und -Ausbildungsbotschafter Max (links), Sina (Mitte), Amy (rechts), Sinja und Emre (nicht im Bild) :-)

Ihr Kontakt
Kim-Kristin Haß

Telefon: 0431 599-1175

Schriftlich

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Geschäftsbereich Personal

Küterstraße 30

24103 Kiel

Azubikanal @Nordtalente auf Instagram

Unsere Azubis starten auf Instagram durch. Erfahren Sie mehr über den Alltag unserer Auszubildenden und schauen Sie hinter die Kulissen der GMSH, der Berufsschule und der vielen spannenden Projekte. 

Jetzt dem Azubikanal Nordtalente auf Instagram folgen!

Kurswechsel machen: Studienabbrecher willkommen!

Sie machen ein Studium und merken, dass Sie immer seltener zur Hochschule gehen, dass Sie immer mehr Zweifel haben, dass Sie lieber praktisch im Unternehmen arbeiten möchten. Seien Sie mutig und machen Sie einen Kurswechsel vom Studium zur Ausbildung! Bei uns sind Sie herzlich willkommen!

Die Handwerkskammern Lübeck und Flensburg beraten Sie gerne www.kursaenderung-ins-handwerk.de

Berufsmessen – treffen Sie uns persönlich