vocatium Kiel
31. - 01. Juni 2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
Wunderino Arena, Kiel
Über 700 Gebäude warten darauf, von Ihnen verwaltet zu werden, darunter Polizeistationen, Gefängnisse und Finanzämter. Betriebskosten zu kalkulieren und Jahresabrechnungen aufzustellen sind Ihr täglich Brot.
Sie steuern das technische Gebäudemanagement und sorgen für Strom, Wärme und Wasser im Gebäude. Kontakt zu Kunden und vor Ort zu sein zählt auch zu Ihren Aufgaben, wenn Sie Renovierungsarbeiten kontrollieren. Darüber hinaus verbringen Sie mehrere Wochen bei einem externen Maklerbüro.
Nach und nach fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr alleine oder im Team zum Beispiel
Ausbildungsort:
Kiel
Dauer:
3 Jahre
verkürzbar auf 2,5 Jahre
Monatliche Vergütung
nach TV-LA BBiG:
1. Jahr: 1.086 Euro
2. Jahr: 1.140 Euro
3. Jahr: 1.190 Euro
Berufsschule:
Berufliche Schule des
Kreises Ostholstein in
Bad Malente,
Blockunterricht
Immobilienkaufmann, Standort Kiel, 2. Lehrjahr
„In der Ausbildung zum Immobilienkaufmann sind besonders Außentermine spannend, wenn wir Liegenschaften für verschiedenste Zwecke besichtigen.“
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, frisch ausgelernt
„An der Ausbildung in der GMSH schätze ich besonders das Miteinander mit den Kollegen. Man ist nicht nur Azubi, sondern Teil des Teams."
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, 3. Lehrjahr
„Bisher waren für mich die Azubiveranstaltungen in Präsenz immer ein Highlight, um die anderen Auszubildenden kennenzulernen.“
Jetzt bewerben!
Grundsätzlich können Sie sich jederzeit bewerben. Beachten Sie bitte die Ausschreibungsfristen für das Jahr. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Unterlagen per E-Mail.
Sind Ihre Unterlagen vollständig, laden wir Sie zu einem Eignungstest ein und legen anschließend mit allen beteiligten Gremien ein Ranking fest.
Kurz danach findet ein Auswahlgespräch bei uns vor Ort oder digital statt.
Nach den Auswahlgesprächen beraten sich alle Beteiligten und wir melden uns zügig mit einer Zu- oder Absage.
Die Ausbildung startet am 1. August. Während unserer Erstitage lernen Sie die GMSH und Ihre Mitauszubildenden besser kennen.
Bereits vor der Ausbildung heißen wir neue Auszubildende, Eltern, Geschwister und Freunde zum Azubi-Familientag willkommen. Sie und Ihre Begleiter können einen Blick hinter die Kulissen der GMSH werfen und erste Kontakte zu den anderen Azubis oder zu Ihren zukünftigen Fachausbildenden knüpfen.
Zum Start der Ausbildung laden wir Sie zu unseren GMSH-Erstitagen ein. Hier lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zur Ausbildung und Ihre Mitauszubildenden kennen.
Mit kleinen Gruppenaufgaben bringen wir Ihnen die Strukturen der GMSH näher und erläutern unsere Geschäftsfelder.
Der Kennenlerntag der Jugend- und Auszubildendenvertretung, zu dem etwa 70 Auszubildende und Studierende aus allen Jahrgängen eingeladen sind, rundet Ihr Willkommen bei der GMSH ab.
Telefon: 0431 599-1175
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Küterstraße 30
24103 Kiel
31. - 01. Juni 2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
Wunderino Arena, Kiel
06. - 07. Juni 2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck
20. - 21. Juni 2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
Holstenhallen Neumünster