AzubIZ 2023
22. September 2023 | 08:30 - 13:00 Uhr
Regionales Berufsbildungszentrum Itzehoe
Ihre Ausbildungszeit verbringen Sie überwiegend in der Personalabteilung. Sie beraten unsere Beschäftigten persönlich oder am Telefon, recherchieren arbeitsrechtliche Fragen im Gesetz und lernen alles zu Gehaltsabrechnungen. Auf Jobmessen informieren Sie über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der GMSH.
Zudem verbringen Sie mehrere Wochen bei einer externen Zeitarbeitsfirma.
Nach und nach fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr alleine oder im Team zum Beispiel
Ausbildungsort:
Kiel
Dauer:
3 Jahre
verkürzbar auf 2,5 Jahre
Monatliche Vergütung
nach TV-LA BBiG:
1. Jahr: 1.086 Euro
2. Jahr: 1.140 Euro
3. Jahr: 1.190 Euro
Berufsschule:
Theodor-Litt-Schule
in Neumünster,
Teilzeitunterricht
Personaldienstleistungskauffrau, Standort Kiel, frisch ausgelernt
„Ein Highlight meiner Ausbildung war der Ausflug zur Bundespolizeiakademie Eutin. An diesem Tag konnten wir viel über die Polizei erfahren und einmal hinter die Kulissen schauen. Uns wurden Einsatzfahrzeuge, aber auch der Einsatz von Spürhunden gezeigt.“
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, 3. Lehrjahr
„Bisher waren für mich die Azubiveranstaltungen in Präsenz immer ein Highlight, um die anderen Auszubildenden kennenzulernen.“
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, frisch ausgelernt
„An der Ausbildung in der GMSH schätze ich besonders das Miteinander mit den Kollegen. Man ist nicht nur Azubi, sondern Teil des Teams."
Jetzt bewerben!
Grundsätzlich können Sie sich jederzeit bewerben. Beachten Sie bitte die Ausschreibungsfristen für das Jahr. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Unterlagen per E-Mail.
Sind Ihre Unterlagen vollständig, laden wir Sie zu einem Eignungstest ein und legen anschließend mit allen beteiligten Gremien ein Ranking fest.
Kurz danach findet ein Auswahlgespräch bei uns vor Ort oder digital statt.
Nach den Auswahlgesprächen beraten sich alle Beteiligten und wir melden uns zügig mit einer Zu- oder Absage.
Die Ausbildung startet am 1. August. Während unserer Erstitage lernen Sie die GMSH und Ihre Mitauszubildenden besser kennen.
Bereits vor der Ausbildung heißen wir neue Auszubildende, Eltern, Geschwister und Freunde zum Azubi-Familientag willkommen. Sie und Ihre Begleiter können einen Blick hinter die Kulissen der GMSH werfen und erste Kontakte zu den anderen Azubis oder zu Ihren zukünftigen Fachausbildenden knüpfen.
Zum Start der Ausbildung laden wir Sie zu unseren GMSH-Erstitagen ein. Hier lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zur Ausbildung und Ihre Mitauszubildenden kennen.
Mit kleinen Gruppenaufgaben bringen wir Ihnen die Strukturen der GMSH näher und erläutern unsere Geschäftsfelder.
Der Kennenlerntag der Jugend- und Auszubildendenvertretung, zu dem etwa 70 Auszubildende und Studierende aus allen Jahrgängen eingeladen sind, rundet Ihr Willkommen bei der GMSH ab.
Telefon: 0431 599-1175
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Küterstraße 30
24103 Kiel
22. September 2023 | 08:30 - 13:00 Uhr
Regionales Berufsbildungszentrum Itzehoe
23. September 2023 | 08:00 Uhr
Friedrich-Junge Gemeinschaftsschule Kiel
28. September 2023 | 15:00 - 19:00 Uhr
Media Docks Lübeck