
Ausbildung
Kaufleute für Büromanagement
Unsere Bürokaufleute durchlaufen viele Abteilungen und lernen täglich Neues. Im Einkauf, in der Finanzabteilung oder im Personalbereich erfahren Sie alles über Büroabläufe und Sie unterstützen in der Organisation.
Sie sitzen aber nicht nur am Schreibtisch, sondern begleiten unsere Kolleginnen und Kollegen auch zu spannenden Außenterminen.
Nach und nach fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr alleine oder im Team zum Beispiel
- Bestellungen von neuen Büromöbeln für das Ministerium abwickeln
- Besprechungstermine für den Neubau einer Polizeistation koordinieren und Protokolle verfassen
- Rechnungen für Abfallentsorgung oder Energieversorgung prüfen und kontieren
Fakten
Ausbildungsort:
Kiel oder Lübeck
Dauer:
3 Jahre
verkürzbar auf 2,5 Jahre
Monatliche Vergütung
nach TV-LA BBiG:
1. Jahr: 1.086 Euro
2. Jahr: 1.140 Euro
3. Jahr: 1.190 Euro
Berufsschule:
RBZ Wirtschaft in Kiel,
Blockunterricht
Hanse Schule in Lübeck,
Teilzeitunterricht
Das lieben unsere Azubis an ihrer Ausbildung
Marit Luise Klimm
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, frisch ausgelernt
„Das schönste Erlebnis in meiner Ausbildung war, dass ich aktiv mithelfen konnte Arbeitsprozesse zu verbessern.“
Nick Helbig
Technischer Systemplaner, Standort Lübeck, 2. Lehrjahr
„Die Ausbildung bei der GMSH zeichnet sich für mich, neben dem sehr guten Arbeitsklima, vor allem durch ihre Individualität aus. Man kann seinen ganz eigenen Weg finden, Projekte zu bearbeiten.“
Jenny Thomsen
Kauffrau für Büromanagement, Standort Kiel, 3. Lehrjahr
„Die Möglichkeit, viele Abteilungen kennenzulernen, mag ich sehr gern an meinem Ausbildungsberuf.“

Jetzt bewerben!
#BesterMove
Auswahlprozess:
Schritt 1: Bewerbung
Grundsätzlich können Sie sich jederzeit bewerben. Beachten Sie bitte die Ausschreibungsfristen für das Jahr. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Unterlagen per E-Mail.
Schritt 2: Test und Ranking
Sind Ihre Unterlagen vollständig, laden wir Sie zu einem Eignungstest ein und legen anschließend mit allen beteiligten Gremien ein Ranking fest.
Schritt 3: Auswahlgespräch
Kurz danach findet ein Auswahlgespräch bei uns vor Ort oder digital statt.
Schritt 4: Zusage
Nach den Auswahlgesprächen beraten sich alle Beteiligten und wir melden uns zügig mit einer Zu- oder Absage.
Schritt 5: Onboarding und GMSH-Erstitage
Die Ausbildung startet am 1. August. Während unserer Erstitage lernen Sie die GMSH und Ihre Mitauszubildenden besser kennen.
Start der Ausbildung – GMSH-Erstitage
Bereits vor der Ausbildung heißen wir neue Auszubildende, Eltern, Geschwister und Freunde zum Azubi-Familientag willkommen. Sie und Ihre Begleiter können einen Blick hinter die Kulissen der GMSH werfen und erste Kontakte zu den anderen Azubis oder zu Ihren zukünftigen Fachausbildenden knüpfen.
Zum Start der Ausbildung laden wir Sie zu unseren GMSH-Erstitagen ein. Hier lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zur Ausbildung und Ihre Mitauszubildenden kennen.
Mit kleinen Gruppenaufgaben bringen wir Ihnen die Strukturen der GMSH näher und erläutern unsere Geschäftsfelder.
Der Kennenlerntag der Jugend- und Auszubildendenvertretung, zu dem etwa 70 Auszubildende und Studierende aus allen Jahrgängen eingeladen sind, rundet Ihr Willkommen bei der GMSH ab.
Ihr Kontakt
Kim-Kristin Haß
Telefon: 0431 599-1175
Schriftlich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Küterstraße 30
24103 Kiel