Höherer bautechnischer Verwaltungsdienst
Im Verlauf Ihrer zweijährigen Vorbereitungszeit lernen Sie das operative Geschäft der GMSH kennen. Ihre vorhandenen Kenntnisse aus dem Studium setzen Sie aktiv ein. Binnen kürzester Zeit übernehmen Sie Verantwortung und achten darauf, dass bei Bauprojekten alle relevanten Vorschriften eingehalten werden.
Ergänzt wird das Referendariat durch eine Vielzahl von externen Stationen. Aufbauend auf Ihrem Fachwissen übernehmen Sie nach und nach eigene Projekte.
Sukzessive fördern wir Ihr Arbeiten, sodass Sie alleine oder im Team
- den Projektablauf beim Neubau von technischen Laboren koordinieren und ein ordnungsgemäßes Vergabeverfahren sicherstellen
- gemäß Gesetzeslage Ausschreibungsunterlagen für Seminargebäude in Millionenhöhe erstellen und prüfen
- für die Bereitstellung von Serviceleistungen sorgen, sodass der Betrieb und der laufende Unterhalt von landesweiten Polizeistationen sichergestellt sind.
Fakten
Dauer:
2 Jahre
Besoldung:
ca. 1.500 Euro
zuzüglich 70 % für den
Einstiegsjahrgang 2023
Dienstorte:
GMSH-Geschäftsbereiche
in ganz Schleswig-Holstein,
Finanzministerium,
Amt für Bundesbau,
TÜV, Stadtwerke
Wieso eine Beamtenausbildung bei der GMSH?
Sie möchten die Vorzüge als Beamtin oder Beamter mit Ihrem Wissen aus dem Ingenieurstudium verbinden? Dann treffen Sie mit einer Ausbildung im gehobenen oder höheren bautechnischen Verwaltungsdienst bei der GMSH die richtige Wahl. Wieso? Die Antwort finden Sie in diesem Video!

Bei Klick auf das YouTube-Video werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Datenschutz

Jetzt bewerben!
Warum eine Beamtenausbildung?
- Kombinieren Sie die Sicherheit des öffentlichen Diensts mit den modernen Strukturen der GMSH.
- Setzten Sie Ihr Wissen ein und gestalten Sie so Schleswig-Holstein mit.
- Gemäß Ihren Präferenzen können Sie weitere Fortbildungen besuchen.
- Regelmäßige treffen mit anderen öffentlichen Einrichtungen und Ministerien unterstützen Sie beim Fachaustausch und Vernetzen.
Ihr Kontakt
Brigite Tavernier
Telefon: 0431 599-1144
Schriftlich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Geschäftsbereich Personal
Küterstraße 30
24103 Kiel